Unser Campus Bernauer Straße

Making
Fachtagung zum pädagogischen Making
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Kollegium und pädagogisches Personal,
wir laden Sie recht herzlich auf den Campus Bernauer Straße zur Fachtagung Pädagogisches Making ein.
Dabei geht es um die Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, Formen und Konsequenzen innovativer Lernumgebungen für eigenverantwortliches, kreatives und kollaboratives Arbeiten mit analogen und digitalen Techniken.
Das Hauptreferat wird Dr. Melanie Stilz (Koordinatorin der Digitalisierungsstrategie der Brandenburger Schulen und Referatsleiterin im Brandenburger Bildungsministerium) halten.
„Kann Making dabei helfen, die Schule von morgen zu gestalten?“
ist die Leitfrage des Vortrags, in den ihre umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen aus der universitären Lehre, der digitalen Praxis und der wissenschaftlichen Theorie einfließen.
Ergänzt wird das Programm durch Arbeitsgruppen und Workshops, in denen das Thema unter verschiedenen Aspekten praxisnah beleuchtet wird.
Wir freuen uns sehr, Sie schon jetzt zu dieser Veranstaltung einladen zu können. Anmeldungen sind online möglich:
https://www.campus-bernauer-strasse.de/kann-making-die-schule-von-morgen-veraendern/
- Eine Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung ist beantragt. –
Kooperationspartner und Mitorganisatoren sind Dr. Melanie Stilz (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg), Dr. Martin Lützelberger (Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der TU Berlin), junior1stein (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie) und Camino Werkstatt gGmbH (Projektpartner für die Entwicklung des Campus Bernauer Straße).
Ihre ERS und Gustav-Falke-Grundschule